Engagement für den guten Zweck: DKMS-Typisierungsaktionen bei 3x3-NRW Tour in Moers & Kamp-Lintfort
Moers/Kamp-Lintfort, Juni 2025 – Sport verbindet – und kann Leben retten. Unter diesem Motto engagiert sich der Kreissportbund (KSB) Wesel gemeinsam mit lokalen Vereinen bei der diesjährigen 3x3-NRW Tour nicht nur für den Basketballsport, sondern auch für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS).
Am vergangenen Samstag, dem 15. Juni, fand im Rahmen des Tour-Stopps der 3x3-NRW Tour in Moers eine große Typisierungsaktion statt. In enger Kooperation mit dem SSV Moers wurden Sportlerinnen, Sportler sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher dazu aufgerufen, sich als potenzielle Stammzellspenderinnen und -spender registrieren zu lassen.
„Die Kombination aus sportlichem Event und sozialem Engagement ist uns ein großes Anliegen“, sagt Dennis Drepper, Referent des KSB Wesel. „Jede Typisierung kann potenziell ein Leben retten – deshalb war es für uns selbstverständlich, die DKMS bei der Aktion zu unterstützen.“
Auch in Kamp-Lintfort geht das Engagement weiter: Beim Tour-Stopp am 21. Juni wird eine weitere DKMS-Typisierungsaktion durchgeführt. Hier arbeitet der KSB Wesel eng mit der BG Kamp-Lintfort und dem SSV Kamp-Lintfort zusammen, um erneut ein starkes Zeichen gegen Blutkrebs zu setzen und das wichtige Thema Stammzellspende in die Öffentlichkeit zu tragen.
Mit dem gemeinsamen Engagement unterstreichen der KSB Wesel und die beteiligten Vereine eindrucksvoll, wie durch einfache Schritte im Alltag – wie etwa einem Wangenabstrich – Hoffnung gespendet werden kann.