J-Team NRW
Ein J-Team (Jugendteam) ist der Zusammenschluss von mindestens vier jungen Menschen bis 26 Jahre, die sich ehrenamtlich im und für den Sport engagieren. Es bietet jungen Menschen die Möglichkeiten sich auszuprobieren, Projekte zu managen und Teil einer Gemeinschaft zu sein. Das „J“ steht dabei für „Jugend“, „Junior“, „Jugendwarte“.
Weitere Informationen findest Du hier
Ein Video zu Aufgabenfeldern der jungen Engagierten/ J-Teams findest Du hier
Starterpaket beantragen
Um Euch als J-Team zu unterstützen, hat die Sportjugend NRW ein J-Team-Starterpaket entwickelt. Mit dem Starterpaket erhaltet ihr kostenfrei eine Grundausstattung für Euer Team und Eure Arbeit. Es enthält Dinge wie eine kleine Förderung (200€) für euer Projekt, T-Shirts, Verpflegungsgutschein, USB-Sticks, und ähnliches.
J-Teams im Kreis Wesel
Hier findest Du eine Übersicht der brstehende J-Teams im Kreis Wesel:
Name des J-Teams | Homepage | Ansprechpartner 1 des J-Teams |
Die Zirkelflitzer | http://rv-obrighoven.com | Elisa Abeck |
Die schnellsten Fische aus Wesel | https://1wsv.com | Melanie Külrens |
X-Team | http://www.tusxanten.de | Lennart Grote |
J-Team BV Wesel RW | https://www.bv-wesel-rotweiss.de | Hendrik Grgas |
DINFlieger | http://www.luftsportverein-dinslaken.de | Luke Stratmann |
KSB Wesel | https://www.ksb-wesel.de | Nina Wüstemeyer |
Lintforter Turnverein 1927 e. V. | https://www.ltv-1927.de/index.php | Tommy Lee Smith |
PSV Kamp-Lintfort | http://www.psv-kamp-lintfort.de | Lea Sänger |
GSW Team | https://gsw-sport.de | Finja Jüngling |
RTG Wesel | https://www.rtgw.de | Jan Philipp Richter |
SG Altschermbeck | https://www.sg-altschermbeck.de | Leonhard Heier |
Zwei neue J-Teams im Kreis Wesel
Der KSB darf zwei neue J-Teams begrüßen
Der Kreissportbund Wesel freut sich über zwei neue J-Teams im Kreis Wesel. Ein neues Team stellt die Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel, das andere neue Team gründete sich von der Gymnastik Schule Wesel. Am Wochenende bekamen beide J-Teams gemeinsam ihr Starterpaket übergeben und dürfen jetzt selbständig Projekte in ihren Vereinen durchführen.
Ein J-Team ist dabei der Zusammenschluss von mindestens vier jungen Menschen im Alter von 13 bis 26 Jahren, die sich ehrenamtlich im und für den Sport engagieren. Es bietet jungen Menschen die Möglichkeit sich auszuprobieren, Projekte zu managen und Teil einer Gemeinschaft zu sein. Für Projekte der J-Teams können dann auch über den KSB beim Landessportbund Fördermittel beantragt werden, um die Projektgestaltung zu vereinfachen.
Das Team von der GSW ist im Rollkunstlauf aktiv und möchte hier mit dem Starterpaket die ersten eigenen Projekte durchführen. Das Team setzt sich aus vier Mitgliedern im Alter von 15 und 16 zusammen und ist schon bereit für die ersten Aufgaben.
Die Ruderer von der RTG haben insgesamt sechs Mitglieder im J-Team und möchten insbesondere die Jugendarbeit in der eigenen Abteilung stärken.
„Wir möchten bei uns in der Abteilung einige Projekte eigenständig durchführen und freuen uns mit unserem Starterpaket loslegen zu können“, so Jan Philipp Richter (Ansprechpartner des J-Teams von der RTG).
Im Kreis Wesel gibt es derzeit zehn aktive J-Teams, weitere interessierte Vereine können sich bei unserer Fachkraft Dennis Drepper melden.
Dennis Drepper
Fachkraft Kinder- und Jugendsport