Sporthelferforum 2025: Bewegung, Teamgeist und Verantwortung in Moers

Moers, 21. Mai 2025 – Der Enni Sportpark in Moers verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt sportlicher Nachwuchsakteure: Beim diesjährigen Sporthelferforum des Kreissportbundes (KSB) Wesel erlebten 125 sportbegeisterte Schüler*innen und Lehrkräfte einen Tag voller Bewegung, Austausch und Motivation.

Die Veranstaltung fand in enger Kooperation mit dem Gymnasium Rheinkamp Europaschule Moers und dem Kreissportbund Kleve statt und richtete sich an engagierte Jugendliche, die sich bereits als Sporthelfer*innen in ihren Schulen einbringen oder diesen Weg künftig einschlagen möchten.

Von 9:00 bis 15:00 Uhr durchliefen die Teilnehmenden drei abwechslungsreiche Workshopphasen mit jeweils sechs parallel stattfindenden Angeboten. Das breite Spektrum reichte von HandballHip-Hop und Basketball über kreative Kooperative Spiele eines Sporthelfers bis hin zu Yoga und dem praxisnahen Workshop zum Sicheren Umgang in der Sporthalle.

Neben der sportlichen Aktivität stand vor allem der Austausch im Fokus – beim gemeinsamen Mittagessen ebenso wie zwischen den einzelnen Workshoprunden. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen nicht nur neue sportliche Impulse, sondern auch wichtige Impulse für ihre Rolle als Multiplikator*innen in Schule und Verein.

Dennis Drepper, Koordinator der Veranstaltung beim KSB Wesel, betonte:
„Das Sporthelferforum zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Potenzial in jungen Menschen steckt, wenn man ihnen Verantwortung überträgt und Gestaltungsspielräume gibt. Mit diesem Tag wollen wir nicht nur Wissen und Bewegung vermitteln, sondern auch Begeisterung für das Ehrenamt wecken.“

Das Sporthelferforum 2025 war ein voller Erfolg und unterstreicht die Bedeutung sportlicher Jugendarbeit in der Region. Der KSB Wesel dankt allen Beteiligten, insbesondere den kooperierenden Schulen und Vereinen, für ihre Unterstützung und freut sich bereits auf die nächste Ausgabe.