Zwei Gesichter des Engagements: KSB Wesel ehrt Ehrenamtliche in der Kommune Schermbeck

oben von links nach rechts: Gustav Hensel (Vorsitzender KSB Wesel), Eva-Maria Zimprich, Eugen Gal, Hans Kutscher (Vorsitzender GSV Schermbeck) Sitzend die Geehrten: Ulrike Pollmann und Jana Stenzel
Ohne sie läuft nichts: Der Kreissportbund Wesel (KSB) hat am vergangenen Freitag, dem 4. Juli 2025 zwei herausragende Persönlichkeiten aus der Schermbecker Sportlandschaft für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet.
In den Räumen der „TANZakademie Schermbeck“ überreichte KSB-Vorsitzender Gustav Hensel die Preise „Ehrenamt“ und „Junges Ehrenamt“ an Ulrike Pollmann und Jana Stenzel. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck e.V. und der Vorsitzende des Gemeindesportverbands Schermbeck, Hans Kutscher.
In seiner Eröffnungsrede betonte Gustav Hensel die immense Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für den Sport und die Gesellschaft: „Ohne das Ehrenamt wären unsere Vereine nicht denkbar – es sind Menschen wie Sie, die den Sport lebendig machen.“ Danach überreichte er den Engagierten ihre Auszeichnungen: eine Urkunde und einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro, sowie eine Getränketasche. Der Preis wird jährlich vom KSB verliehen, um außergewöhnliches Engagement auf lokaler Ebene sichtbar zu machen und zu würdigen.
Seit Ende der 1990er Jahre ist Ulrike Pollmann weit mehr als eine stille Unterstützerin: Mit Herzblut, Kreativität und Organisationstalent hat sie das Vereinsleben nachhaltig geprägt. Ob als Näherin fantasievoller Kostüme für die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer, als Gestalterin unvergesslicher Vereinsfeste wie des Jubiläumsballs 2015 oder als Fotografin, die die Magie des Tanzes in Bildern festhält – Ulrike Pollmann hat unzählige wertvolle Spuren hinterlassen. Ihre Fotos sind nicht nur Erinnerungen, sondern geben dem Verein auch ein Gesicht in der Öffentlichkeit. Mit ihrer ruhigen, unaufdringlichen Art ist sie seit über zwei Jahrzehnten eine tragende Säule des Vereins. Der Tanzclub und der Kreissportbund bedanken sich herzlich für diesen herausragenden Einsatz.
In der Kategorie „Junges Ehrenamt“ wurde Jana Stenzel geehrt. Die 20-Jährige verbindet sportliche Leidenschaft mit bemerkenswerter Einsatzbereitschaft für den Verein.
Seit ihren ersten Tanzschritten 2007 hat Jana eine beeindruckende Laufbahn hingelegt – von der Kinderliga bis zur Bundesliga mit den „Dancing Rebels“. Doch ihr Engagement geht weit darüber hinaus: Als Co-Trainerin, Lizenzinhaberin im Bereich Jazz und Modern/Contemporary und Trainerin der Kinderligaaufbaugruppe gibt sie ihr Wissen an die nächste Generation weiter. Aktuell absolviert sie zudem die Ausbildung zur Wertungsrichterin. Auch im Vorstand engagiert sich Jana als Beisitzerin, bringt neue Impulse ein und gestaltet das Vereinsleben aktiv mit. Mit pädagogischem Gespür, Teamgeist und großer Motivation ist sie ein Vorbild für junge Ehrenamtliche. Der Tanzclub dankt Jana Stenzel herzlich für ihre Energie, ihre Ideen und ihren vorbildlichen Einsatz.
Dank an Unterstützer des Ehrenamts
Der KSB Wesel sprach allen Geehrten seinen tiefsten Dank aus. „Ihr Einsatz macht den Unterschied – Tag für Tag, Jahr für Jahr“, so Hensel abschließend. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Niederrheinischen Sparkasse sowie der Niederrhein-Westfälischen Braumanufaktur GmbH, die mit Sach- und Geldspenden zur Würdigung beitrugen.
Die Veranstaltung war nicht nur eine Würdigung des Ehrenamts, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, wie vielfältig und wertvoll freiwilliges Engagement im Sport ist – sei es jung, etabliert oder generationenübergreifend.